Pitsch

Pitsch - mehr Informationen zur Spirituosenmarke aus der Schweiz

Die Geschichte von Pitsch beginnt in der Schweizer Stadt Basel, wo das Unternehmen bereits im 19. Jahrhundert gegründet wurde. Ursprünglich als Likörfabrik Pitsch bekannt, entwickelte sich die Marke im Laufe der Jahrzehnte zu einem festen Bestandteil der regionalen Trinkkultur – insbesondere durch die Herstellung klassischer Liköre, Spirituosen und später auch trendbewusster Produkte.

Die Pitsch AG war über Generationen hinweg in Familienbesitz und produzierte unter anderem Kräuterliköre und Fruchtspirituosen, die nicht nur in der Schweiz, sondern auch im nahen Ausland geschätzt wurden. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg erweiterte die Firma ihr Sortiment kontinuierlich, wobei stets auf eine Verbindung von Tradition und moderner Produktionstechnologie geachtet wurde.

Auch wenn sich die Eigentumsverhältnisse mit der Zeit verändert haben, bleibt der Name Pitsch eng mit seiner Basler Herkunft und der langen handwerklichen Erfahrung im Bereich Spirituosen verbunden. Die Marke steht heute für ein Stück Schweizer Brennkultur – geprägt von Kontinuität, Anpassungsfähigkeit und regionaler Verankerung.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser