Querciabella

Olala!

Nichts gefunden

Querciabella - mehr Infos zum italienischen Weingut

Die Geschichte von Querciabella ist die eines radikalen Umdenkens, das seiner Zeit weit voraus war. Alles begann 1974, als der Stahlindustrielle und Weinliebhaber Giuseppe "Pepito" Castiglioni ein kleines Weingut in den Hügeln von Greve im Herzen des Chianti Classico erwarb.

Anfangs war das Gut ein privater Rückzugsort, doch die Leidenschaft für den Weinbau wuchs. Giuseppe Castiglioni war überzeugt, dass die Qualität eines Weins direkt im Weinberg entsteht und von einem gesunden Ökosystem abhängt. Aus dieser Überzeugung traf er 1988 eine für die damalige Zeit in der Toskana fast unerhörte Entscheidung: Er stellte den gesamten Weinbau auf biologische Bewirtschaftung um.

Sein Sohn, Sebastiano Cossia Castiglioni, der das Weingut später übernahm, ging noch einen Schritt weiter. Als überzeugter Veganer und Tierschützer verbannte er ab dem Jahr 2000 nicht nur alle chemischen Mittel, sondern auch alle tierischen Produkte aus dem Weinberg und dem Keller. Er ersetzte den traditionellen Dünger durch eine Gründüngung aus Leguminosen und anderen Pflanzen, die den Boden auf natürliche Weise anreichern.

Diese kompromisslose Umstellung auf einen 100 % pflanzenbasierten, biodynamischen Weinbau macht Querciabella zu einem Pionier auf diesem Gebiet. Das Weingut beweist seit Jahrzehnten, dass aus dieser tiefen Achtung vor der Natur Weine von grosser Komplexität und Langlebigkeit entstehen können.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser