Am Fusse des Ätna, einem der aktivsten Vulkane der Welt, ist das Leben von einem ständigen Dialog mit der Natur geprägt. In diesem Land des Feuers und der Asche, wo die Weinberge auf erstarrten Lavaströmen thronen, ist die Familie Russo seit 1860 zu Hause. Ihre Geschichte reflektiert die unerschütterliche Verbundenheit mit einem der extremsten Terroirs Europas. Im Dorf Passopisciaro, an den Nordhängen des Vulkans, hat die Familie über vier Generationen hinweg ein intimes Wissen über dieses einzigartige Land kultiviert.
Das Herzstück ihrer Arbeit ist das Verständnis für die Contrade – die kleinen, parzellengenauen Einzellagen, von denen jede ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter besitzt, geprägt durch unterschiedliche Lavaströme, Höhenlagen und Mikroklimata. Auf diesen schwarzen, mineralreichen Böden, in Höhen von bis zu 800 Metern, herrscht eine Rebsorte, die oft als die Seele des Vulkans bezeichnet wird: der Nerello Mascalese. Diese edle, spät reifende Traube, oft verglichen mit Pinot Noir oder Nebbiolo, entwickelt hier eine aussergewöhnliche Finesse, florale Noten und eine prägnante, salzige Mineralität.
Unter der Leitung von Francesco Russo und seinen Söhnen Vincenzo und Gina wird dieses Erbe mit grösstem Respekt gepflegt. Die Philosophie im Keller ist eine der minimalen Intervention und auch auf moderne Techniken sowie kleine neue Eichenfässer wird bewusst verzichtet. Stattdessen reifen die Weine in grossen, alten Fässern aus slawonischer Eiche (botti grandi). Diese traditionelle Methode soll dem Wein die Zeit und den Raum geben, seinen komplexen, vom Terroir geprägten Charakter langsam zu entfalten.
Neben dem Nerello Mascalese, der in Weinen wie dem Etna Rosso aus der Contrada Feudo di Mezzo seinen reinsten Ausdruck findet, widmet sich die Familie auch der grossen weissen Sorte des Ätna, dem Carricante. Diese Traube liefert Weine von schneidender Säure und Feuerstein-Mineralität.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser