Die Geschichte des Weinguts San Rustico ist tief im Herzen des Valpolicella Classico verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über einen Weinkeller der Familie Campagnola in der Ortschaft Valgatara reichen bis ins Jahr 1870 zurück.
Schon der Urgrossvater der heutigen Besitzer, Luigi Campagnola, war ein ambitionierter Winzer mit internationaler Ausrichtung. Er transportierte seine Weine mit dem Pferdewagen bis nach Venedig, um sie an renommierte Restaurants zu verkaufen, und erlangte bereits 1908 eine Goldmedaille in Kopenhagen.
Über Generationen wurde das Weingut unter dem Familiennamen Luigi Campagnola geführt. In den 1970er-Jahren, als eine neue Generation übernahm, wurde der Name in "San Rustico" geändert. Der Anstoss dazu kam von Handelspartnern, die meinten, dieser Name würde im Ausland, insbesondere im deutschsprachigen Raum, gut klingen.
Heute wird das Gut von den Brüdern Marco und Enrico Campagnola in der fünften Generation geführt. Als Önologe und Agronom kontrollieren sie gemeinsam den gesamten Prozess, von der Pflege der Weinberge bis zur Abfüllung, und bewahren so die lange Weinbautradition ihrer Familie.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser