Scapegrace wurde 2014 in Auckland von drei Freunden gegründet – Mark Neal, Daniel McLaughlin und Richard Bourke – mit dem Ziel, aus Neuseeland heraus einen eigenständigen, modernen Gin zu etablieren. Ursprünglich als Rogue Society Gin gestartet, musste die Marke später ihren Namen ändern, wurde aber 2023 wieder unter dem ursprünglichen Namen für den heimischen Markt eingeführt. Der neue Name verweist auf den Begriff „scapegrace“, ein alter Begriff für „Rebell“, und steht symbolisch für die Haltung der Gründer gegenüber traditionellen Gin-Konventionen.
Bereits mit ihrer ersten Abfüllung – dem klassischen London Dry Gin – gelang den Gründern eine internationale Durchschlagskraft: 2018 gewann der Scapegrace Gold Gin als erste neuseeländische Marke den Titel „Best London Dry Gin“ bei der International Wine & Spirit Competition. Das Rezept basiert auf 12 klassischen Botanicals, erweitert um eine 13. Zutat (getrocknete Mandarine) im Gold-Navystyle, und wird mit Wasser aus einem natürlichen Aquifer unterhalb der Südalpen von Christchurch angesetzt. Diese Kombination aus regionaler Wasserquelle und Handwerk in kleinen Chargen macht die Marke unverwechselbar.
Scapegrace versteht sich als Marke für eine neue Gin-Generation: modern, bewusst rebellisch und designorientiert – die schwarze Tönung der Flasche ist inspiriert von antiken Genever-Gefäßen. Das Portfolio umfasst neben dem Classic Dry Gin und dem Gold Navy Strength auch wieder eingeführte Produkte der Rogue Society Linie (Gin und Vodka), die lokal in Neuseeland produziert und in über 35 Ländern verbreitet sind – darunter in internationalen Cocktailbars und sogar an Bord von Air New Zealand.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser