Shetland

Olala!

Nichts gefunden

Shetland - Hintergründe der nördlichsten Spirituosenmarke Grossbritanniens

Auf Unst, der nördlichsten bewohnten Insel der Shetlandinseln, wo der Atlantik auf die Nordsee trifft, liegt ein Ort, der einst das Ohr Grossbritanniens im Kalten Krieg war: die ehemalige Militärbasis RAF Saxa Vord. Von hier aus überwachten Radaranlagen den Himmel nach Norden.

Nachdem die Basis 2006 geschlossen wurde, standen die Gebäude leer. Ein Ehepaar, Frank und Debbie Strang, ergriff die Initiative und begann, das verlassene Gelände in einen Ferienort umzuwandeln. Doch sie hatten eine weitere, kühne Vision: die Gründung der nördlichsten Destillerie Grossbritanniens.

Für dieses ambitionierte Projekt holten sie den Whisky-Veteranen Stuart Nickerson ins Boot. Gemeinsam gründeten sie die Shetland Distillery Company. Im Jahr 2014, in einem der ehemaligen Militärgebäude, floss der erste Shetland Reel Gin aus der Brennblase. Für den klassischen "Shetland Reel Original" wird Apfelminze verwendet, die auf der Insel angebaut wird. Für den kräftigeren "Ocean Sent" Gin wird Blasentang von den felsigen Küsten Unsts von Hand geerntet und destilliert, um die maritime Atmosphäre der Shetlands einzufangen.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser