Im Jahr 1950 gründete Silvio Carta in der kleinen Gemeinde Baratili San Pietro auf Sardinien ein Unternehmen mit einer klaren Mission: die Bewahrung und Perfektionierung des Vernaccia di Oristano, eines traditionellen, oxidativ ausgebauten Weins seiner Heimat.
Über Jahrzehnte widmete er sich dieser fast vergessenen Weinspezialität. Ein neues Kapitel begann, als sein Sohn Elio in das Unternehmen eintrat. Elio erkannte das Potenzial der wilden, aromatischen Landschaft Sardiniens und begann, die Expertise des Hauses auf die Herstellung von Spirituosen zu übertragen.
So entstanden neue Produkte wie Gin und der sardische Likör Mirto. Für den Gin werden ausschliesslich von Hand gesammelte Botanicals von der Insel verwendet, allen voran der Wacholder, der in Küstennähe wächst und von der salzigen Meeresluft geprägt ist.
Das Fundament des Hauses Silvio Carta bleibt jedoch bis heute der Vernaccia di Oristano, der in alten Eichen- und Kastanienfässern nach traditioneller Methode reift.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser