Smokey Joe

Smokey Joe - Hintergründe zum schottischen Islay-Whisky

Die Geschichte von Smokey Joe ist die zweier Männer, die auf der schottischen Insel Islay geboren wurden und deren Wurzeln tief im rauen, windgepeitschten Westen der Insel liegen. Mackay Smith aus dem kleinen Fischerdorf Portnahaven und Donald MacKenzie aus Port Charlotte wuchsen mit dem allgegenwärtigen Duft von Torfrauch und dem Geräusch des Atlantiks auf.

Nachdem sie die Welt bereist hatten, kehrten sie mit einer gemeinsamen Vision nach Hause zurück: Sie wollten als "The Islay Boys" einen Whisky schaffen, der die wilde Seele ihrer Heimat in sich trägt. Ihr Ziel war es, als unabhängige Abfüller Destillate aus den berühmten Brennereien ihrer Insel auszuwählen und zu einer neuen, harmonischen Komposition zu vermählen.

So entstand "Smokey Joe". Der Name ist eine direkte und unverblümte Beschreibung des Charakters, der diesen Whisky definiert: der intensive, rauchige Stil, für den die Islay-Whiskys weltberühmt sind. Der Whisky ist ein Blend aus verschiedenen Islay Single Malts, darunter Destillate von so legendären Brennereien wie Caol Ila und Laphroaig.

Auch das Logo der Marke ist eine Hommage an die Heimat. Es zeigt einen alten, wettergegerbten Fischer – eine Figur, die das harte, von der See geprägte Leben auf Islay symbolisiert.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser