In den schottischen Highlands des 18. und 19. Jahrhunderts war das Leben von einem ständigen Konflikt mit der britischen Krone geprägt. Um die hohen Steuern zu umgehen, zogen sich unzählige Brenner in die unwegsamen Täler und Hügel zurück, um im Verborgenen Spirituosen herzustellen. Diese Männer, bekannt als "Smuggler", wurden zu Symbolen des lokalen Widerstands und des Einfallsreichtums.
Genau an diese Ära knüpft die Marke "Smuggler's Strength" an. Sie stammt von der "The Illicit Gin Company", deren Destillerie sich bewusst im Cairngorms National Park befindet – einer Region, die einst ein idealer Rückzugsort für ebenjene illegalen Brennaktivitäten war. Schon der Name des herstellenden Unternehmens, "Die illegale Gin-Firma", ist eine direkte Referenz an diese historische Periode.
Der Name der Marke selbst trägt eine doppelte Bedeutung in sich. Er ehrt einerseits den "Smuggler" als historische Figur und seinen Mut. Andererseits verweist der Zusatz "Strength" (Stärke) nicht nur auf den unbeugsamen Charakter dieser Männer, sondern auch ganz direkt auf ein Produktmerkmal: den überdurchschnittlichen Alkoholgehalt des Gins.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser