Soberano

Olala!

Nichts gefunden

Soberano - Geschichte der spanischen Spirituosenmarke

Im Jahr 1913, in den Bodegas des berühmten Sherry-Hauses González Byass in Jerez, wurde eine neue Brandy-Marke registriert. Sie erhielt den Namen "Soberano" – spanisch für "Souverän" –, um ihren Qualitätsanspruch zu unterstreichen.

González Byass, gegründet 1835, war bereits ein etablierter Name im Sherry-Geschäft. Mit Soberano schuf das Haus einen Brandy, der über die Jahrzehnte zu einer der bekanntesten und meistverbreiteten Spirituosen in ganz Spanien werden sollte.

Das Herzstück des Herstellungsprozesses ist die Reifung des aus Airén-Trauben gewonnenen Destillats im traditionellen Solera-Verfahren. Hierfür werden amerikanische Eichenfässer verwendet, die eine besondere Geschichte in sich tragen: In ihnen reifte zuvor der hauseigene Fino-Sherry des Unternehmens. Diese Vorbelegung der Fässer ist ein entscheidender Schritt, der dem Brandy sein charakteristisches Profil verleiht.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser