STIN

STIN - Hintergründe zur österreichischen Spirituosenmarke

STIN ist ein klares Bekenntnis zu ihrer Herkunft: Er ist eine Abkürzung für "Styrian Gin". Die Marke wurde von den beiden Freunden Johannes Firmenich und Reinhard J. J. Jagerhofer mit dem Ziel gegründet, ihre Heimat, die Steiermark, in einem Gin abzubilden.

Die Seele des Gins liegt in den Zutaten, die für die Region typisch sind. Die Gründer wählten oststeirische Äpfel und südsteirischen Holunder als Leitaromen, um dem Destillat seinen unverwechselbaren regionalen Charakter zu verleihen. Insgesamt werden 28 verschiedene, sorgfältig aufeinander abgestimmte Botanicals für die Herstellung verwendet, wobei der Wacholder die klassische Grundlage bildet.

Die Destillation erfolgt in einem kleinen Kupferkessel nach dem "Pot-Still"-Verfahren, um die Aromen der Botanicals präzise zu extrahieren.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser