Die Geschichte der Marke Túnel ist tief mit der Kultur und den Traditionen Mallorcas verwurzelt. Sie ist die bekannteste Vertreterin des "Hierbas de Mallorca", eines Kräuterlikörs, dessen Ursprünge bis auf die Praktiken der Klöster im Mittelalter zurückgehen, wo Mönche lokale Kräuter für ihre Rezepturen nutzten.
Die kommerzielle Produktion begann mit der Gründung der Destilerías Antonio Nadal im Jahr 1898. Das Unternehmen, das bis heute auf der Insel ansässig ist, baute auf diesen alten Rezepturen auf. Seinen markanten Namen erhielt "Túnel" durch eine Verbindung zum Bau des Eisenbahntunnels durch die Serra de Tramuntana. Der dortige Konsum des Likörs durch die Arbeiter führte dazu, dass der Name des Tunnels synonym für das Getränk wurde.
"Hierbas de Mallorca" ist heute eine geografisch geschützte Angabe. Die Herstellung basiert auf der Mazeration einer Mischung aus lokalen Kräutern wie Rosmarin, Minze und Kamille in einem Anis-Destillat. Ein sichtbares Merkmal der Marke Túnel ist der Aniszweig, der traditionell in jede Flasche gegeben wird.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser