Die Hardangervidda ist die grösste Hochebene Europas, eine raue und unberührte Wildnis im Herzen Norwegens. Aus dem Wunsch, die Essenz dieser Landschaft einzufangen, entstand der VIDDA Tørr Gin. Entwickelt wurde der Gin von der Oslo Håndverksdestilleri, der ersten unabhängigen Brennerei der norwegischen Hauptstadt. Die Gründer wollten einen Gin schaffen, der ausschliesslich mit den Pflanzen seiner Heimat aromatisiert wird.
Der Name "VIDDA" (Hochebene) ist dabei Programm. Alle Botanicals, die für diesen Gin verwendet werden, wachsen wild auf der Hardangervidda und werden dort von Hand gesammelt. Dazu gehören neben Wacholder auch Heidekraut, Mädesüss, Schafgarbe und Kiefernschösslinge. Der Zusatz "Tørr" ist das norwegische Wort für "trocken" und verweist auf seinen Stil als Dry Gin.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser