Die Geschichte von Iganoff ist die eines globalen Spielers mit spanischen Wurzeln. Sie beginnt 1994 mit der Gründung des Spirituosenhauses Beveland S.A. in der nordspanischen Provinz Girona in Katalonien. Als Teil der grossen Masoliver Gruppe, die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie tätig ist, wurde Beveland mit der Mission gegründet, ein breites Portfolio an Spirituosen für den internationalen Markt zu schaffen.
Inmitten dieser Vielfalt an Rums, Gins und Likören entstand die Marke Iganoff. Ihre Konzeption ist ein Paradebeispiel für eine globalisierte Spirituosenwelt: Ein Wodka, hergestellt in Spanien, der jedoch eine Hommage an die grosse russische Tradition ist. Der Name "Iganoff" wurde gewählt, um auf die russische Methode der Wodka-Herstellung zu verweisen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wird ein reines Destillat aus 100 % Getreide verwendet, das nach russischem Vorbild dreifach gebrannt wird.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser