Los Arango

Los Arango - Hintergründe zur mexikanischen Spirituosenmarke

Die Geschichte dieses Tequilas ist eine Hommage an einen der grössten Helden der Mexikanischen Revolution. Sein Name ehrt den Mann, der unter dem legendären Decknamen Pancho Villa bekannt wurde, dessen Geburtsname jedoch José Doroteo Arango Arámbula war.

Die Heimat des Los Arango Tequilas ist ein ebenso geschichtsträchtiger Ort: die Hacienda Corralejo im Bundesstaat Guanajuato. Auf diesem Anwesen, das zu den ältesten des Landes gehört, wurde nicht nur der Tequila geboren, sondern auch der "Vater der mexikanischen Unabhängigkeit", Don Miguel Hidalgo y Costilla.

Der Tequila selbst wird nach traditionellen Methoden aus 100 % blauer Weber-Agave hergestellt. Die Agavenherzen werden langsam in Lehmöfen gegart, bevor das Destillat in Kupferbrennblasen gebrannt wird. Die Flaschen werden von Hand aus geblasenem Glas gefertigt und mit Akzenten aus Leder, Metall und Holz verziert.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser