An der rauen, windgepeitschten Küste der Grafschaft Donegal im Nordwesten Irlands, wo das Land auf den Atlantik trifft, liegt die Heimat der Marke An Dúlamán. Der Name stammt aus einem alten irischen Folksong und bedeutet "der Seetang" – eine direkte Hommage an das Meer und seine Gaben.
Die Marke wurde vom Ehepaar James und Moira Doherty in ihrer Sliabh Liag Distillery ins Leben gerufen. Ihre Vision war es, einen Gin zu schaffen, der die Essenz der Donegal-Küste in sich trägt, inspiriert von den Geschichten über die Seetang-Ernte und die maritime Folklore der Region.
Das Herzstück des Gins ist eine Komposition aus fünf verschiedenen, lokal geernteten Seetang-Arten, darunter "Zuckertang" und "Pfefferdulse". Diese werden nur bei Ebbe von Hand an den felsigen Ufern gesammelt. Jede dieser Algenarten wird einzeln destilliert, um ihre spezifischen Profile zu extrahieren, bevor sie mit weiteren, klassischen Gin-Botanicals vermählt werden. Dieser aufwendige Prozess dient dazu, den komplexen, maritimen Charakter des Ozeans in der Flasche abzubilden.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser