Was entsteht, wenn man die alte Welt der Teekultur mit der modernen Kunst der Ginherstellung verbindet? Sikkim liefert die Antwort. Benannt nach einem kleinen indischen Bundesstaat an der Grenze zu Nepal, Tibet und Bhutan, verkörpert diese Marke das Spannungsfeld zwischen Tradition und Abenteuer – zwischen botanischer Herkunft und europäischer Destillationskunst.
Die Ursprünge von Sikkim Gin liegen nicht in Fernost, sondern im Herzen Europas: in Spanien. Doch es war der Geist des Himalayas, der die Gründer inspirierte. Im Fokus steht ein aussergewöhnlicher Rohstoff – roter Tee aus dem Gebiet Sikkim, einer der höchstgelegenen und zugleich ältesten Teeanbauzonen der Welt. Seine tiefe Verwurzelung mit der dortigen Kultur und sein charaktervoller Ausdruck machten ihn zur zentralen Zutat für eine völlig neue Gin-Interpretation.
Hergestellt wird Sikkim Gin in einer der ältesten Destillen Europas, die auf eine mehr als dreihundertjährige Geschichte zurückblickt. Hier trifft Teeblatt auf Wacholder, florale Noten auf feine Zitrusanklänge – alles in einem London Dry-Stil, der zwar klassisch anmutet, aber zugleich von Neugier geprägt ist. Ergänzt wird das Portfolio mit den fruchtigen Varianten 'Bilberry' sowie 'Fraise'.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser