© Fotographie by Silverbogen AG
Jack Daniel's Tennessee Whiskey Bonded Rye 70cl
Die meisten alternativen Abfüllungen von Jack Daniel's haben den berühmten Old No. 7 als Grundlage - nur nicht der Bonded Rye Whiskey, der einen höheren Roggenanteil aufweist, einen leicht veränderten Reifungsprozess durchmachte und eine etwas höhere Trinkstärke aufweist. Durch den Roggenanteil als Hauptrolle kommen die Roggenaromen am Gaumen durchaus zum Tragen, werden jedoch mit Trockenfrüchten und Karamell abgerundet.
-
Versandkostenfrei ab Fr. 80.–
-
Voraussichtlicher Liefertermin: Nächster Werktag bei Bestellungen bis 17:00
-
Voraussichtlicher Nächster Wareneingang: 27.11.2025
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto
Passend zu
Jack Daniel's Tennessee Whiskey Bonded Rye 70cl
Beschreibung
Der Old No. 7 mit dem schwarzen Label ist einer der meistverkauften Whiskeys auf diesem Planeten und selbstverständlich das Aushängeschild der Marke. Jahrzehntelang war er auch der einzige Whiskey, den man bei Jack Daniel's herstellte. Der Bonded Rye unterscheidet sich vor allem in seiner Zusammensetzung - 70 % Roggen, 18 % Mais, 12 % gemälzte Gerste. Wie alle Jack Daniel's Produkte wird er vor der Lagerung in den eigens hergestellten Eichenfässern im sogenannten Lincoln Country Prozess durch Ahorn-Holzkohle gefiltert wird (jene Filterung ist der Grund, weshalb Jack Daniel's als Tennessee Whiskey, und nicht als Bourbon, bezeichnet wird). Anschliessend wird er mindestens vier Jahre in einem Zolllagerhaus gelagert, woher der kleine Namenszusatz 'Bonded' stammt. Abgefüllt wird er letztlich mit 50 % Vol (100 Proof).
Zusatzinformation
| Artikelnummer | 844507 |
| Alkoholgehalt | 50% |
| Flascheninhalt | 70cl |
| Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
| Region | Lynchburg, Tennessee |
| Abfüller | Jack Daniel Distillery, 280 Lynchburg Hwy, Lynchburg, Tennessee 37352, USA |
| Marke | Jack Daniels |
| Typ | Straight Rye |
| Alter | 4 Jahre |
| Anwendung | pur, on the rocks oder für diverse Drinks und Cocktails |
| Degustationsnotiz | In der Nase Roggengewürze mit Eichennoten und Anklängen süsser Beerenfrüchte. Am Gaumen dominieren Trockenfrüchte mit Karamell und Toffee. Im Abgang deutliche Roggenaromen mit pfeffrigen Noten. |
| Verkehrsbezeichnung | Whisky |
| Details | Gebrannt aus 70 % Roggen, 18 % Mais und 12 % gemälzter Gerste; 4 Jahre in Eichenfässern gelagert |
| Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |