Bellamy's

Bellamy’s - mehr Informationen zur Spirituosenmarke aus Deutschland

Bellamy’s ist anhand geschichtlicher Eckdaten als Inspiration für eine Rummarke bestanden. Im 16. Jahrhundert kaperte Captain Sam Bellamy rund 50 Schiffe in der Karibik und konnte einige Reichtümer sichern. Eine Dame wohnte in seinem Herzen, die er natürlich unbedingt zur Frau nehmen wollte. Wie es damals so war, wurden junge Damen nicht leichtsinnig in eine Ehe gegeben. Der zukünftige Mann musste schon etwas vorweisen können und Piraterie war nicht direkt im Sinne der Eltern seiner Maria. Leider konnte er nicht weiter um ihr Herz kämpfen, als er mit seinem Schiff in einen furchtbaren Sturm geriet und kenterte. 

Die Karibik bietet einige gute Gebiete zum Zuckerrohranbau und die Rumherstellung war schon vor hunderten von Jahren eine der wichtigsten Branchen - nicht nur für Piraten. Angesichts der Kaperfahrten ist Sam Bellamy seiner Zeit gut rumgekommen, was sich in der Marke ‘Bellamy’s’ widerspiegelt. Die einzelnen Produkte sind vorrangig Einzelfassabfüllungen, wie beispielsweise der Bellamy’s Guyana Enmore 1991 oder der Jamaica Clarendon 2007.

Die Marke ist eine von mehreren aus der Feder der Perola GmbH. Die Perola GmbH gründete sich einst, als Cachaça in Deutschland in Bars beliebter wurde, man jedoch gute Abfüllungen direkt im Heimatland des Cachaça - Brasilien - aufspüren wollte. So hat sich das Unternehmen einerseits als Abfüller, aber auch als Importeur vor allem von Rumspezialitäten entwickelt, die sich längst nicht mehr nur auf Cachaça aus Brasilien konzentrieren. 

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser