Die Geschichte der Destillerie Filliers beginnt im Jahr 1880, als Karel Lodewijk Filliers die Lizenz zum Brennen auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen in Bachte-Maria-Leerne, Belgien, erhielt. Was als kleiner Familienbetrieb begann, entwickelte sich über fünf Generationen zu einer der führenden Brennereien des Landes.
Das Herzstück der Familientradition war und ist die Herstellung von Genever, dem Wacholder-Branntwein, der als historischer Vorläufer des Gins gilt. Über Jahrzehnte perfektionierte die Familie Filliers die Kunst der Destillation von Malzwein – der Grundlage für hochwertigen Genever – und bewahrte dabei die überlieferten Rezepturen.
Aufbauend auf dieser tiefen Expertise im Umgang mit Getreidedestillaten und Wacholder, erweiterte die Destillerie in jüngerer Zeit ihr Portfolio um eine Reihe von Gins - dazu gehören unter anderem ein Pink Gin, 28 Pine Blossom sowie der 28 Tangerine Seasonal Gin nebst klassischem Dry Gin. Sogar ein 10 Jahre alter Whisky -roginal beglischer Signle Malt - hat seinen Weg ins Sortiment gefunden. Dieser Schritt wird vom Unternehmen als logische Evolution verstanden, bei der das historische Wissen auf eine verwandte Spirituosenkategorie angewendet wird. Der Betrieb behält bis heute die Kontrolle über den gesamten Herstellungsprozess am selben Standort.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser