Gagliole

Olala!

Nichts gefunden

Gagliole - mehr Informationen zur italienischen Weinmarke

Die Weinberge in Gagliole werden bereits seit tausenden von Jahren für ihren Zweck verwendet. Laut einem alten Dokument aus dem Jahr 994, spendete der Sohn der Königs der Lombardei namens Berengario sie seiner Frau als Lebensgut spendete. Lange wurde es letztlich mehr als ein Feriendomizil verwendet, sodass ein wirtschaftlicher Weinbau mit ausgefeilten Unternehmen scheinbar nicht direkt zur Debatte stand. Dies sollte sich ändern, als 1993 Monika und Thomas Bär die Gegend besuchten und seinen Wein kosteten. Gleichzeitig verliebten sie sich schlichtweg in den wundervollen Landstrich der Toskana. Sie gestalteten mir nur drei Hektaren Land den Anfang, aus dem die Winzerei ‘Gagliole’ entstand. Heute sind drei Generationen der Familie fest in die Winzerei integriert.

Seit einigen Jahren sind sowohl die Weinberge als auch die Winzerei Bio-zertifiziert. 2019 wurde ein neuer Weinkeller eingeweiht, der sich mit seiner dezenten Architektur nahtlos in die Weinberge integriert und als ein Beispiel für Nachhaltigkeit dient. In ihm wird das Traubengut der mittlerweile 22 Hektar Rebfläche von drei Weinbergen verarbeitet, die sich in der Chianti-Classico-Region erstrecken: Castellina mit 420 Metern Höhe mit klassischen Terrassen aus trockenem Steingemäuer und als Unesco Welterbe eingestuft, Panzano in Conca d’Oro auf einer Höhe von 500 Metern sowie Badia a Passignano umgeben von Wäldern auf einer Höhe von 450 Metern. Angebaut werden selbstredend klassische Rebsorten der Region wie Sangiovese, Trebbiano und Malvasia Bianca nebst den internationalen Cabernet Sauvignon sowie Merlot. 

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser