José Cuervo

José Cuervo - Hintergründe zur mexikanischen Spirituosenmarke

Die Geschichte des Tequilas ist untrennbar mit einem Namen verbunden: Cuervo. Ihre Wurzeln reichen bis ins Jahr 1758 zurück, als Don José Antonio de Cuervo von König Carlos IV. von Spanien ein Stück Land erhielt, um dort im mexikanischen Jalisco Agaven zu kultivieren.

Der entscheidende Moment kam jedoch 1795. In diesem Jahr erhielt sein Sohn, Don José María Guadalupe de Cuervo, die erste offizielle königliche Lizenz, um kommerziell "viño mezcal" zu brennen. Im Herzen der Stadt, die dem Getränk später ihren Namen geben sollte, gründete er die Destillerie La Rojeña. Sie ist bis heute ununterbrochen in Betrieb und gilt als die älteste aktive Brennerei Lateinamerikas.

Über 250 Jahre und mehr als zehn Generationen hinweg hat die Familie Cuervo (heute die Beckmann-Familie) die Geschicke des Unternehmens geleitet. Sie waren Pioniere in vielerlei Hinsicht, unter anderem waren sie die Ersten, die Tequila in Flaschen abfüllten, um ihn zu exportieren und seine Qualität zu sichern.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Haus in zwei Richtungen. Die weltbekannte "Especial"-Linie ist ein sogenannter Mixto-Tequila, bei dem der fermentierbare Zucker zu mindestens 51 % aus der blauen Agave stammen muss. Dieser Tequila machte die Marke global bekannt und ist eine Schlüsselzutat in zahllosen Margaritas.

Das wahre Herz der Familientradition schlägt jedoch in ihren 100 %-Agave-Tequilas. Die "Tradicional"-Linie, die bis heute der ursprünglichen Rezeptur der Familie folgt, und insbesondere die Reserva de la Familia, die absolute Spitze des Hauses. Ursprünglich war dieser Extra-Añejo-Tequila ein rein privater Vorrat, der nur für die Cuervo-Familie und ihre engsten Freunde reserviert war. Erst 1995, zum 200-jährigen Jubiläum der Brennerei, wurde beschlossen, diesen Schatz mit der Welt zu teilen. Jede jährlich erscheinende Edition wird in einer Holzkiste präsentiert, die von einem anderen mexikanischen Künstler gestaltet wird.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser