Als Robert und Sonat Birnecker 2008 in Chicago ihre eigene Brennerei gründeten, war das mehr als nur der Beginn eines Unternehmens – es war ein Aufbruch. Mitten in einer Stadt, die einst ein Zentrum des Whiskeyhandwerks war, aber jahrzehntelang ohne eigene Destillerie auskommen musste, schlugen die beiden ein neues Kapitel auf: Koval, was im Jiddischen so viel bedeutet wie „jemand, der einen neuen Weg geht“.
Robert gab seine Universitätskarriere auf, um sich der jahrhundertealten Brenntradition seiner österreichischen Familie zu widmen – ein mutiger Schritt, der nicht nur persönliche Wurzeln ehrte, sondern auch eine Stadt zurück auf die Landkarte der Whiskeywelt brachte. Sonat, Expertin für politische Kommunikation, gab dem Projekt Vision und Stimme.
Von Anfang an setzte Koval auf kompromisslose Qualität: Bio-zertifizierte Rohstoffe aus der Region, Destillation in kleinen Chargen und eine glasklare Philosophie, bei der ausschließlich das sogenannte "Herzstück" des Destillats verwendet wird – der reinste, aromatischste Teil.
Was in einer kleinen Produktionshalle begann, wurde rasch zur Referenz für modernen Craft Whiskey: klar, mutig, unkonventionell – und dabei stets mit einem Sinn für Herkunft und Handwerk. Heute steht Koval für eine neue Generation amerikanischer Brenner, die nicht nur auf alte Traditionen bauen, sondern diese auch selbstbewusst weiterentwickeln.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser