La Fée

La Fée - Hintergründe zur französischen Spirituosenmarke

Der Name "La Fée" – französisch für "die Fee" – ist eine direkte Hommage an den mythischen Spitznamen des Absinths. Während der Belle Époque wurde die Spirituose als "La Fée Verte", die Grüne Fee, personifiziert und galt als Muse für Künstler und Dichter in Paris.

Ende der 1990er-Jahre, als Absinth in Europa noch immer ein verbotener Mythos war, fasste der Engländer George Rowley den Plan, die "Grüne Fee" wiederzubeleben. Seine Mission war es, den ersten authentischen, traditionell destillierten Absinth seit dem Verbot wieder legal auf den Markt zu bringen. Um eine absolute historische Genauigkeit zu gewährleisten, ging er eine Partnerschaft mit der weltbekannten Absinth-Historikerin Marie-Claude Delahaye ein. Gemeinsam fanden und authentifizierten sie eine Originalrezeptur aus dem 19. Jahrhundert.

Der La Fée Absinthe Parisienne wird bis heute nach dieser Formel destilliert und basiert auf den drei traditionellen Hauptzutaten: grosser Wermut, grüner Anis und Fenchel.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser