San Leonardo

San Leonardo - mehr Informationen über die italienische Weinmarke

Der Entstehung von San Leonardo liegt die Hochzeit von Theodolinda und Autari im Jahr 589 zugrunde, die auf den Feldern des heutigen Anwesens stattfand. Im Jahr 1215 begannen die Bauarbeiten zur Errichtung der San Leonardo Kirche und folglich auch des zugehörigen Klosters. Aufzeichnungen zufolge war spätestens seit dem Jahr 1646 bereits eine bestimmte Familie präsent: Die Grestis. Sie übernahmen 1770 das Kloster und verwandelten es in eine Tenuta. Als die Guerrieri Gonzagas sich 1894 dort mit niederliessen, kam Amor ins Spiel. Gemma de Gresti heiratete Marchese Tullo von der Gozenga-Familie und so kam das Weingut automatisch mit in die Hände der Guerrieri Gonzagas. Marchese war jedoch kein leidenschaftlicher Weinbauer. Dies sollte sich mit seinem Enkel Carlo erst ändern.

Carlo Guerrieri Gonzaga war mehr oder minder von Anbeginn junger Jahre vom Weinbau fasziniert. Er studierte Önologie in Lausanne, erkundete bestimmte Weinbaugebiete sowohl in Frankreich als auch in der Toskana. In der Toskana freundete er sich eng mit dem Marquis Mario Incisa della Rocchetta an und lernte von ihm sämtliche Geheimnisse über den Bordeaux-Verschnitt. Sein Wissen wandte er rund 50 Jahre in der Tenuta San Leonardo an und errichtete am Eingang der Villa eine Weinbar sowie Mitte der 1960er Jahre ein eigenes Handelsgeschäft in Rovereto. Seit 2001 ist sein Sohn Marquis Anselmo fest mit in die Winzerei eingestiegen. Zunächst unterstützte er seinen Vater lediglich im Management, heute leitet er die Tenuta San Leonardo weiter und zeigt dieselbe Leidenschaft zum Wein, Trentino und der Landschaft. Der Weinbau wird mittlerweile seit dem Jahr 2015 aus Respekt zur Natur nach biologischen Massstäben betrieben. 

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser