Die Tenuta Roveglia findet im Jahr 1404 ihren Ursprung, als die Roveglias sowohl Land als auch Bauernhäuser vom Kloster San Salvatore in Brescia in der Nähe des Gardasees kauften. Wein wurde damals vorrangig für den eigenen Gebrauch kultiviert, während durchaus die ein oder andere Flasche auch verkauft wurde. Entsprechend blieb es um die Tenuta ziemlich still, bis Federico Zweifel zu Beginn des 19. Jahrhunderts sein Heimatkanton Glarus auf der Suche nach einer besseren Arbeit verliess.
Federico kam in Italien an und verliebte sich sofort in den Gardasee. Vor allem stellte er bereits fest, dass sich die Gegend drumherum ausgezeichnet für den Weinbau eignete und vor allem für die regionale Sorte Turbiana. So kauft er das, was damals von der sehr alten Tenuta noch übrig war und verwandelte die sich selbst überlassenen Felder in florierende Weinberge. Sein zog Giusto tat es ihm gleich und auch ihr Wein diente zunächst nur dem Eigenverbrauch nebst einer Handvoll Kunden in der Nähe. Die Geheimnisse des Weinbaus wurden von einer Generation zur nächsten gegeben.
Die meilensteinhafte Veränderung in eine richtige Winzerei vollzog sich erst in den 1980er Jahren, als Giovanni die Familienwinzerei übernahm. Als Professor für Pathologie übertrug er sein Wissen sowie Untersuchungsmethoden, um den Weinbau zu perfektionieren. Neue Herstellungsmethoden wurden integriert nebst modernsten Weinbausystemen. Turbiana wird weiterhin angebaut, die Reben für diese Weissweinsorte sind durchschnittlich 55 Jahre alt. Das Portfolio wird um internationale Sorten mit Cabernet Sauvignon und Merlot abgerundet.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser