Tormaresca

Tormaresca - Hintergründe zur italienischen Weinmarke

Der Name selbst ist eine Landkarte, eine poetische Verschmelzung zweier Welten: "Torre", der Turm, ein Symbol für die alten Wachtürme an der Küste, und "Mare", das Meer. Es ist der perfekte Name für ein Weingut, das als Brücke zwischen der alten Seele Apuliens und einer neuen, strahlenden Zukunft konzipiert wurde.

Die Geschichte von Tormaresca beginnt mit einer kühnen Vision aus einer anderen Welt: aus der Toskana. Im Jahr 1998 blickte die Familie Antinori, eine der ältesten und angesehensten Weindynastien der Welt, deren Geschichte über 26 Generationen zurückreicht, nach Süden. Piero Antinori war überzeugt, dass Apulien, der sonnenverwöhnte "Stiefelabsatz" Italiens, ein schlafender Riese war. Eine Region, die jahrhundertelang exzellente Trauben für Massenwein produziert hatte, besass in seinen Augen das Terroir und die autochthonen Rebsorten für Weltklasseweine.

Anstatt nur ein einziges Weingut zu gründen, verfolgte Antinori eine geniale Doppelstrategie und errichtete zwei völlig unterschiedliche Anwesen, um die ganze Vielfalt Apuliens abzubilden:

- Tenuta Bocca di Lupo: Im Landesinneren, in der kargen, wilden Murgia-Hochebene unter dem Schutz des Castel del Monte, liegt die "Mündung des Wolfes". Auf kargen, kalkhaltigen Böden, widmet man sich den grossen autochthonen Rebsorten des Südens, allen voran dem majestätischen Aglianico. Die Weine aus dieser Gegend sind kraftvoll, strukturiert und spiegeln die herbe Schönheit des Landes wider.

- Masseria Maìme: An der sonnenverwöhnten Küste des Salento, umgeben von Olivenhainen und mit Blick auf die Adria, liegt das zweite Gut. Das Klima ist milder und in Kombination mit den dortigen Böden ist es die perfekte Heimat für Rebsorten wie Negroamaro und Primitivo. Gleichzeitig beweist Antinori hier sein Gespür für Innovation, indem er auch internationale Sorten wie Chardonnay anbaut, der im berühmten Weisswein "Pietrabianca" seine Vollendung findet.

Tormaresca ist somit das erfolgreichste Renaissance-Projekt der modernen italienischen Weinwelt. Es ist das Ergebnis, wenn das über 600 Jahre alte Wissen einer der grössten Weinfamilien der Welt auf das unberührte Potenzial eines der ältesten Weinbaugebiete Europas trifft. Ebenfalls ist es der Beweis, dass auch im tiefen Süden Italiens Weine von Weltrang entstehen können.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser