Über Spirituosen aus dem fernen Peru hört man zweifelsohne nicht allzu oft. Landwirtschaft wird dort selbstverständlich seit Jahrhunderten betrieben, sogar auch für Zuckerrohr. 1904 taten sich ein paar Bauern zusammen und errichteten die Hacienda Agricola de Chiclayo im kleinen Örtchen Chiclayo, gelegen im Norden Perus. Aus eigener Kraft bauten die Bauern sogar eine kleine Raffinerie auf, doch ging alles sehr spartanisch zu. 1922 trat Don Ronaldo auf die Bildfläche. Er erkannte sofort das Potenzial des Zuckerrohrs und hatte bereits ein wenig mehr vor als lediglich Zucker aus dem Zuckerrohr herzustellen. Das Problem war lediglich, dass weder er noch die Bauern Ahnung vom Brennen hatten. So schickte er seinen Sohn 1933 nach Cambridge, damit er dort Chemiewissenschaften studierte. Bereits wenige Jahre später machte sich ein Schiff aus Grossbritannien mit einer schottischen Kupferbrennblase auf den Weg nach Peru. Ein wenig experimentieren war noch notwendig, um die passende Rezeptur zu finden. Schliesslich war es 1950 endlich soweit, dass Ron Millonario das Licht der Welt erblickte. Als ‘ron’ wird in Südamerika Rum bezeichnet und da sich jederzeit kaum ein Mensch eine Flasche des neuen Rums leisten konnte, wurde er direkt in die Luxusklasse kategorisiert - für Millionäre oder ‘por los millonarios'. Es blieb ruhig um die Marke, verborgen wurde jahrzehntelang produziert, bis die Rossi Brüder auf sie bei Reisen aufmerksam wurden. Sie waren sehr überrascht von der Qualität und wollten dem Potenzial auf die Beine helfen, was sie durchaus geschafft haben. Ron Millonario gehört mittlerweile zu den bestbewerteten Rums auf der ganzen Welt.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser