Tee

Zeigt 52 von 118 an

Geschichte

Tee ist eines der aeltesten und beliebtesten Getraenke der Welt. Seine Urspruenge liegen in China, wo er laut Legende bereits vor über 4000 Jahren entdeckt wurde. Ab dem 6. Jahrhundert entwickelte sich Tee zu einem kulturellen und spirituellen Getraenk mit tiefen Wurzeln in der chinesischen Philosophie und Medizin. Im 9. Jahrhundert kam Tee nach Japan und wurde dort Teil der beruehmten Teezeremonie. Spaeter brachten Haendler und Kolonialmaechte Tee nach Europa, wo er schnell zum Symbol von Gastfreundschaft und Genuss wurde. Heute ist Tee weltweit in zahllosen Varianten verbreitet und verbindet Tradition, Kultur und modernen Lifestyle.

Herstellung

Die Herstellung von Tee beginnt immer mit den Blaettern der Teepflanze Camellia sinensis. Nach der Ernte werden die Blaetter je nach gewuenschter Sorte unterschiedlich verarbeitet. Gruentee wird gedampft oder erhitzt, um Oxidation zu verhindern und die gruene Farbe zu bewahren. Schwarztee wird gerollt und vollstaendig oxidiert, wodurch kraeftige Aromen entstehen. Oolong liegt zwischen Gruen- und Schwarztee und wird nur teilweise oxidiert. Weisser Tee wird kaum verarbeitet und sanft getrocknet. Nach dem Trocknen werden die Blaetter sortiert, gegebenenfalls aromatisiert und verpackt – bereit fuer den weltweiten Genuss.

Unterschiede

Tee ist eine ausserordentlich vielseitige Kategorie mit vielen verschiedenen Sorten und Stilrichtungen. Die Unterschiede ergeben sich aus Anbaugebiet, Verarbeitung und Geschmack:

Gruentee wird kaum oxidiert und bietet frische, kraeuterige oder grasige Aromen mit oft zarter Saeure.

Schwarztee ist voll oxidiert und zeichnet sich durch kraeftige, malzige oder würzige Noten aus.

Weisser Tee wird minimal verarbeitet und hat ein besonders mildes, feines Aroma mit leichter Suesse.

Oolong ist teiloxidiert und verbindet florale, fruchtige und teils roestige Noten in grosser Vielfalt.

Pu-Erh wird nachfermentiert und reift oft jahrelang. Er hat erdige, tiefe und komplexe Aromen.

Aromatisierte Tees kombinieren klassische Basistees mit Blueten, Gewuerzen oder Fruchtaromen und bieten eine enorme Bandbreite an Geschmaeckern.

Tee enthaelt je nach Sorte unterschiedlich viel Koffein und eignet sich sowohl fuer belebenden Genuss am Morgen als auch fuer entspannte Momente am Abend – pur, mit Milch, Zitrone oder kreativ zubereitet. 

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser