Auf Hokkaido, der nördlichsten Hauptinsel Japans, geprägt von Vulkanen, unberührter Natur und harten Wintern, entsteht der Wodka der Marke Eiko. Der Name bedeutet auf Japanisch "Ruhm" oder "Pracht" und ist eine Hommage an die majestätische Landschaft dieser Insel.
Die Vision der Macher war es, einen Wodka zu schaffen, der die aussergewöhnliche Reinheit der natürlichen Ressourcen Hokkaidos in sich trägt. Als Grundlage dient ein Destillat aus 100 % japanischer Melasse, das mit dem berühmten weichen Wasser aus dem Taisetsu-Gebirge vermählt wird.
Sein charakteristisches Profil erhält der Wodka durch einen mehrstufigen Filtrationsprozess. Nach einer Filterung durch Sand und Holzkohle durchläuft das Destillat als finalen Schritt eine Schicht aus weisser Birkenholzkohle. Die weisse Birke ist ein ikonischer Baum Hokkaidos, und diese traditionelle Methode wird zur finalen Veredelung des Wodkas eingesetzt.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser