Im Jahr 1898, als das Zeitalter der Industrialisierung bereits in vollem Gange war, zog ein Mann namens Giobatta Poli mit einem einfachen Karren durch die Dörfer des Veneto. Auf diesem Karren war eine kleine, dampfbetriebene Brennblase montiert, mit der er von Hof zu Hof fuhr, um für die lokalen Winzer den frischen Trester ihrer Trauben zu destillieren. Aus diesem mobilen Handwerk wuchs eine feste Brennerei in Schiavon, nahe Bassano del Grappa, dem historischen Zentrum der Grappa-Herstellung. Die Familie Poli machte es sich zur Aufgabe, den Grappa, der oft als einfacher Bauernbrand galt, zu einem edlen Destillat zu erheben.
Heute wird das Unternehmen in der vierten Generation von Jacopo Poli geführt, der zu einem weltweiten Botschafter für die Kultur des handwerklich hergestellten Grappas geworden ist. Das Herzstück der Produktion ist bis heute eine der ältesten noch in Betrieb befindlichen Destillationsanlagen Italiens. Diese historische Kupferbrennblase, die nach dem schonenden Dampf- und Wasserbad-Verfahren arbeitet, ist ein Symbol für die bewahrte Handwerkskunst der Familie.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser