Weingut Leitz

Weingut Leitz - mehr Informationen über die deutsche Weinmarke

Das Weingut Leitz befindet sich Jahrzehnten in Familienhänden. Leider wurde es im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstört, doch baute es Josef Leitz eigenhändig wieder auf und sein Sohn übernahm es schliesslich - jedoch nur kurz. Leider verstarb er sehr früh, zu früh, um die neue Generation mit Johannes auch nur ansatzweise zu integrieren. Johannes war erst 14 Monate alt und hatte damals sicherlich noch sehr wenig Ahnung von Wein sowie ganz andere Dinge im Kopf. Seine Mutter übernahm die Führung, bis Johannes seine Ausbildung zum Winzermeister abgeschlossen hatte und 1985 die Familienwinzerei offiziell übernehmen konnte. 

Insgesamt verfügt das Weingut über rund 130 Hektar Rebfläche, doch gehören ihm lediglich 40 Hektar selbst. Mit Johannes an der Spitze konnte sich das Weingut Leitz international etablieren und obschon sein Wein begehrt ist, werden in der Qualität keinerlei Abstriche gemacht. Zu den Spitzenweinen zählen die Lagen Berg Kaisersteinfels, Berg Rottland sowie Berg Schlossberg am Rüdesheimer Berg.

Allmählich wächst bereits die nächste Generation in den Betrieb mit hinein. Johannes Sohn Antonius ist bereits ein paar Jahre dabei und wird es später nach den Prinzipien seiner Familie weiterführen. Frische Ideen hat er selbstverständlich auch im Gepäck, die sicherlich an der Marke ‘Eins-Zwei-Zero’ - einem alkoholfreien Sekt - mitgewirkt haben. 

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser