Die Seychellen sind wie ein Paradies auf Erden - eine Inselgruppe im indischen Ozean, die erst 1503 entdeckt wurde. Es sollte ein Jahrhundert dauern, bis die Briten nachgezogen und von der Naturschönheit wahrlich beeindruckt waren. Zuvor hatte dort niemand gelebt oder waren zumindest keinerlei Spuren zu finden. Nach und nach entwickelte sich dort eine britische Kolonie, die 1756 von den Franzosen übernommen wurde. Die d’Offays waren unter den ersten Siedlern, als die kleinste Hauptstadt der Welt gerade erst zu entstehen begann und die Seychellen vorrangig zum Anbau von exotischen Gewürzen genutzt wurden, allerdings ebenfalls Zuckerrohr.
René Michel d’Offay war bereits mit der kreolischen Herstellung von Rum Arrangé sehr beschäftigt. Dabei handelt es sich mehr um eine Art der Konservierung von Gewürzen und Früchten, die Seefahrer einst nutzten. Sie wurden in Rum eingelegt. Das Interesse an Rum weckte er bei seinen Kindern und Enkeln dadurch automatisch, sodass im Jahr 2000 Robert und sein Sohn Bernard sich mithilfe von Büchern näher mit der Herstellung von Rum befassten. Der eigene Garten wurde zur temporären Brennerei, während der Pool als Kühleinheit für ihren Kondensator herhalten musste und man immer wieder im Supermarkt sowohl Zucker als auch Hefe nachkaufte. Einige Experimente erfolgten, manche weniger von Erfolg gekrönt als andere, doch sollte es 2002 soweit sein, dass letztlich die zwei Brüder Richard und Bernard ihre eigene Brennerei ‘Trois Frères’ eröffneten und der Geburtsort für Takamaka in seinen heute vielfältigen Varianten entstehen konnte.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser