In den Aufzeichnungen von Léon Duvanel schlummerte lange ein unerfüllter Traum: der von einer eigenen Absinth-Destillerie. Er selbst konnte diese Vision nie verwirklichen, doch seine grosse Leidenschaft für die Spirituose war in seinen Notizen für die Nachwelt festgehalten.
Jahrzehnte später, im Jahr 2012, stiessen sein Enkel Jean-Pierre Candaux und dessen Schwiegersohn Nicolas Nyfeler auf diese alten Schriften. Inspiriert von der Vision ihres Gross- bzw. Urgrossvaters, beschlossen sie, seinen Traum posthum wahr werden zu lassen und gründeten die Larusée-Destillerie im Dorf Fenin im Val-de-Ruz.
Das Herzstück der Destillerie ist nach wie vor der Absinth, der nach einem traditionellen Rezept aus dem 19. Jahrhundert hergestellt wird. Auf dieser Grundlage an Wissen und handwerklichem Können erweiterte Larusée jedoch sein Portfolio und stellt heute auch Gin-Kreationen sowie einen eigenen Pastis her.
Bei allen Produkten wird grosser Wert auf Handarbeit gelegt; von der Abfüllung über das Etikettieren bis hin zum Versiegeln des Korkens mit Wachs erfolgt jeder Schritt manuell in der Brennerei in Fenin.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser