
© Fotographie by Silverbogen AG
Old Pulteney 13 Years Single Malt Whisky 100cl
12
An Lager
Ein 13-jähriger Single Malt aus der nördlichsten Destillerie des schottischen Festlands. Abgefüllt wird er in grosse, pompöse Flaschen. Gelagert wird dieser Whisky in amerikanischen Eichenfässern und in spanischen Eichenfässern nachgereift. Sein Aroma spiegelt sich im süsslichen Spektrum mit Mandeln, Vanille und Kokosnuss wider.
CHF 67.90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
Versandkostenfrei ab Fr. 80.–
-
Voraussichtlicher Liefertermin: Nächster Werktag bei Bestellungen bis 17:00
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto
Passend zu
CHF 44.90
CHF 49.90

Old Pulteney 13 Years Single Malt Whisky 100cl
CHF 67.90
Beschreibung
Die 1826 durch James Henderson gegründete Pulteney-Destillerie liegt in der Stadt Wick und ist somit die nördlichste Destillerie auf dem schottischen Festland. Hergestellt wird dieser Whisky in einem traditionellen Verfahren, welches vielen Destillerien heutzutage viel zu aufwendig ist. Bei dieser Edition handelt es sich um einen 13-jährigen Single Malt, der in handerlesenen Bourbonfässern gelagert und in spanischen Eichenfässern nachgereift wurde.
Factsheet als PDF downloaden
Zusatzinformation
Artikelnummer | 753852 |
Alkoholgehalt | 43% |
Flascheninhalt | 100cl |
Herkunftsland | Grossbritannien |
Region | Wick |
Abfüller | Pulteney Distillery Co., Huddart Street, Wick, Highlands and Islands KW1 5BA, Vereinigtes Königreich |
Marke | Old Pulteney |
Typ | Single Malt Whisky |
Alter | 13 Jahre |
Anwendung | pur |
Degustationsnotiz | In der Nase würzige Aromen mit Toffee, Zitronengras und Heidekrautnoten. Am Gaumen vereinen sich Aromen von Kokosnuss mit Vanille, kandierte Mandeln und Orangenzitrus. Im mittellangen Abgang kommen würzige Noten mit dunklen Früchten zum Vorschein. |
Verkehrsbezeichnung | Whisky |
Details | in von Hand ausgewählten amerikanischen Eichenfässern gelagert, in spanischen Eichenfässern nachgereift |
Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |