© Fotographie by Silverbogen AG
Jim Beam Double Oak Bourbon Whiskey 70cl
Zweimal hintereinander lagert der Jim Beam Bourbon in frisch angekohlten, reaktionsfreudigen, niemals zuvor befüllten Fässern aus amerikanischem Weisseichenholz. Dies sorgt für tiefgreifende Noten von würziger Eiche und Karamell.
-
Versandkostenfrei ab Fr. 80.–
-
Voraussichtlicher Liefertermin: Nächster Werktag bei Bestellungen bis 17:00
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto
Passend zu
Jim Beam Double Oak Bourbon Whiskey 70cl
Beschreibung
Der Jim Beam Double Oak basiert auf einer geheimen Getreidemischung aus Mais (mind. 51%), Roggen und Gerstenmalz und enthält Kentuckys berüchtigtes, kalksteingefiltertes Quellwasser. Auch der herangezogene Hefestamm ist ein gut gehütetes Familiengeheimnis und änderte sich seit über sieben Jahrzehnten nicht. In einer Destillationskolonne wird das Gemisch schliesslich auf 96°C erhitzt. Dadurch verdampft die vergorene Flüssigkeit, beginnt aber nicht zu kochen. Nach zwei Durchgängen des Verdampenfs und Kondensierens entsteht ein „High Wine“ mit 67.5% vol. Der Spiritus lagert nachfolgend vier Jahre lang in frisch ausgeflammten Fässern aus Weisseichenholz - nun ist der originale Jim Beam Bourbon mit dem charakteristischen weissen Etikett entstanden. Für die Double Oak-Edition geht man einen Schritt weiter und füllt den Whiskey in ein neues, frisch ausgeflammtes Eichenholzfass um. Whiskykenner wissen, dass Fass nicht gleich Fass ist. Zunächst einmal können sich Fässer in der Art des verwendeten Holzes (American White Oak vs. European Oak), der Grösse (Quarter Cask vs. Barrel vs. Hogshead), der Art der vorherigen Befüllung (keine vs. Bourbon vs. Sherry...) und der Häufigkeit der vorherigen Befüllung (Virgin vs. First Fill vs. Refill) unterscheiden. Selbst, wenn all diese Faktoren gleich sind, gibt es Unterschiede im Ausflammungsgrad. Doch der ausschlaggebende Punkt in diesem Fall ist, dass der Bourbon erneut in ein reaktionsfreudiges, jungfräuliches Fass gefüllt wird, das mit höherer Intensität Aromen und Farbnuancen abgibt. So wird der Fasseinfluss auf den Whiskey intensiviert, während Jim Beams Fassverbrauch steigt.
Zusatzinformation
| Artikelnummer | 781145 |
| Alkoholgehalt | 43% |
| Flascheninhalt | 70cl |
| Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
| Region | Kentucky |
| Abfüller | James B. Beam Distilling Co., 568 Happy Hollow Rd. Clermont, KY 40110, USA |
| Marke | Jim Beam |
| Typ | Bourbon Whiskey |
| Anwendung | pur oder für diverse Drinks und Cocktails |
| Degustationsnotiz | am Gaumen zeigen sich Karamell, Toffee und geröstetes Holz mit leicht bitterer Würze. |
| Verkehrsbezeichnung | Whisky |
| Details | nach vier Jahren in frische Weisseichenfässer umgefüllt |
| Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |