© Fotographie by Silverbogen AG
Sierra Tequila Milenario Extra Anejo 100% de Agave 70cl
Der 100%-ige Agave-Tequila des deutschen Marktführers Sierra reifte vier Jahre lang im Holzfass.
-
Versandkostenfrei ab Fr. 80.–
-
Voraussichtlicher Liefertermin: Nächster Werktag bei Bestellungen bis 17:00
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto
Passend zu
Sierra Tequila Milenario Extra Anejo 100% de Agave 70cl
Beschreibung
Der Sierra Tequila mit dem auffällig roten Sombrero-Hütchen ist in vielen Spirituosenregalen - ob im Spezialitätengeschäft oder im Supermarkt - vertreten. Immerhin ist die Marke seit ihrer Einführung im Jahr 1981 durch das Hamburger Unternehmen Borco Marktführer im deutschsprachigen Raum! Die Premium-Linie «Sierra Milenario» ist seit 2007 Teil der Familie und weitaus weniger bekannt. Der 100%-ige Agave-Tequila in der Qualitätsstufe «Extra Añejo» wird in einer familiengeführten Brennerei im mexikanischen Guadalajara aus rund zehn Jahre alten Hochland-Agaven destilliert, die von den eigenen Feldern auf rund 2000 Höhenmeter stammen. Dann wird der Tequila vier Jahre lang in Fässern aus französischer Limousin-Eiche reifen gelassen. Die hochwertige Präsentation in der Flasche deutet auf die hohe Qualität des Inhalts hin.
Zusatzinformation
| Artikelnummer | 710930 |
| Alkoholgehalt | 41.5% |
| Flascheninhalt | 70cl |
| Herkunftsland | Mexiko |
| Region | Jalisco |
| Abfüller | Destilerías Sierra Unidas S.A. de C.V., Puerto Altata 1131-2 Circ. Belisario, 44330 Guadalajara, Jalisco, Mexique |
| Marke | Sierra Tequila |
| Typ | Tequila Anejo |
| Alter | 4 Jahre |
| Anwendung | pur oder für hochwertige Cocktails (z.B. mit Limettensaft, Mangopüree und Agavensirup) |
| Degustationsnotiz | offenbart Eindrücke von Vanille, Ananas und weiteren Früchten, Gewürzen, Karamell, dunkler Schokolade sowie ein wenig Minze. |
| Verkehrsbezeichnung | Spirituose |
| Details | in französischen Limousin-Eichenfässern gereift |
| Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |