Grossbritannien

Mayfair London Dry Gin 70cl
An Lager12

Mayfair London Dry Gin 70cl

CHF 33.90
Edinburgh Seaside Gin 70cl
An Lager1

Edinburgh Seaside Gin 70cl

CHF 42.90
Fords Gin 70cl
An Lager7

Fords Gin 70cl

CHF 39.90
Thomas Dakin Gin 70cl
An Lager3

Thomas Dakin Gin 70cl

CHF 43.90
1
Isle of RAASAY Gin 70cl
An Lager7

Isle of RAASAY Gin 70cl

CHF 54.90
Hendrick's Gin 175cl 41.4%
An Lager5

Hendrick's Gin 175cl 41.4%

CHF 109.00
Daffy's Gin 70cl
An Lager1

Daffy's Gin 70cl

CHF 47.90
Hayman's Royal Dock Gin 70cl
An Lager4

Hayman's Royal Dock Gin 70cl

CHF 44.90
Dingle Original Gin 70cl
An Lager6

Dingle Original Gin 70cl

CHF 39.90
1
ISH London Dry Gin 70cl
An Lager1

ISH London Dry Gin 70cl

CHF 28.90
1
Edinburgh Gin 70cl
An Lager7

Edinburgh Gin 70cl

CHF 37.90
3
Hayman's Sloe Gin 70cl
An Lager8

Hayman's Sloe Gin 70cl

CHF 28.90
Hayman's London Dry Gin 70cl
An Lager8

Hayman's London Dry Gin 70cl

CHF 33.90
Finsbury London Dry Gin 70cl
An Lager7

Finsbury London Dry Gin 70cl

CHF 20.90
Boë Scottish Gin 70cl
An Lager2

Boë Scottish Gin 70cl

CHF 32.90
Hendrick's Gin 35cl
An Lager13

Hendrick's Gin 35cl

CHF 23.80
Pink Royal Dry Gin 70cl
An Lager6

Pink Royal Dry Gin 70cl

CHF 29.90
Tarquin's Cornish Dry Gin 70cl
An Lager37

Tarquin's Cornish Dry Gin 70cl

CHF 42.90
Hendrick's Gin Mini 5cl
An Lager34

Hendrick's Gin Mini 5cl

CHF 6.90
Sabatini London Dry Gin 70cl
An Lager4

Sabatini London Dry Gin 70cl

CHF 49.90
1
Zeigt 52 von 208 an

Gin aus England

Obwohl die Holländer Gin im 16. Jahrhundert erfanden, ist der mit Wacholder aromatisierte Neutralalkohol erst durch die Briten so richtig bekannt geworden. Gerade auch bei den in den tropischen Kolonien stationierten, britischen Soldaten wurde Gin zu einem beliebten Getränk, denn anscheinend verbesserte er den Geschmack eines Chiningetränks zur Vorbeugung gegen Malaria (so entstand übrigens der berühmteste aller Longdrinks, der G&T). Nachdem William der Dritte im Jahr 1751 den Verkauf von Gin an unlizenzierte Händler verbot, um die durch den Alkoholkonsum gestiegene Verbrechensrate zu verringern, ging die Gin-Produktion erstmals zurück und nur grössere Brennereien überlebten diese Durststrecke. Heute werden in Grossbritannien Unmengen an Gin produziert und exportiert. Marken wie Gordons oder Bombay Sapphire sind rund um den Globus bekannt und werden meist nur mit einer vernünftigen Portion Tonic serviert. Kleine Craft-Brennereien stellen dagegen die verschiedensten Gins mit einer unglaublichen Vielfalt an Botanicals her und können neben den klassischen Gins auch Varianten wie Sloe Gin oder New Western Dry Gins anbieten. Zu diesen Marken gehören Silent Pool, Bloom, Sipsmith und Tarquins, bei denen sich etwas für jeden Geschmack finden lässt.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser