Old Tom Gin

En stock 9

Basilisk Old Tom Gin 50cl

CHF 54.90
1
En stock 8

Lumberjack's Gin 50cl

CHF 54.90
En stock 17

Makar Old Tom Gin 70cl

CHF 59.90
En stock 14

Hernö Old Tom Gin 50cl

CHF 54.90
Rupture de stock

Both's Old Tom Gin 70cl

CHF 45.00
1
Rupture de stock

Hayman's Old Tom Gin 70cl

CHF 36.90
1
Rupture de stock

Himbrimi Pure Icelandic Old Tom Gin 50cl

CHF 44.90
1
Rupture de stock

Modernist Old Tom Gin 50cl

CHF 46.90
1
Rupture de stock

Brennmeister Möhl Old Tom Gin 50cl

CHF 59.90
Rupture de stock

Kapriol Old Tom Gin 70cl

CHF 44.90
Rupture de stock

Ransom Old Tom Gin 75cl

CHF 69.90
Rupture de stock

Hayman's Cordial Gin 50cl

CHF 44.90
Rupture de stock

House of Botanicals Old Tom Gin 70cl

CHF 54.90
Rupture de stock

Ableforth's Bathtub Old Tom Gin 50cl

CHF 42.90

Old Tom Gin

Der Old Tom Gin war im England des 18. Jahrhunderts besonders populär. Zwischenzeitlich verschwand der Gin-Typ fast ganz, ist aber wieder im Kommen. Er ist etwas süsser als Dry Gin und ein weniger trockener als Genever. Der Name Old Tom stammt angeblich aus der Zeit, als die englische Regierung den Alkoholkonsum durch hohe Steuern und zahlreiche Auflagen zu regulieren versuchte und der Handel auf dem Schwarzmarkt boomte. Die Kneipen hatten als Reaktion darauf Holzplanken in Form eines schwarzen Katers an der Fassade angebracht. Unter der Katzenpfote gab es einen Spalt, in den man Geld einwerfen konnte und im Gegenzug einen Gin-Shot vom Barkeeper erhielt, welcher diesen hinter der Bar in einen kleinen Schlauch füllte.

Herstellung

Der Old Tom Gin wird ähnlich wie der Dry Gin aus neutralem Alkohol und verschiedenen Kräutern und Gewürzen destilliert. Der Unterschied ist allerdings, dass der Old Tom Gin danach noch gesüsst wird. Durch die leichte Süsse war dieser Gin-Typ lange gefragt und wurde für viele Cocktails genutzt. Das bekannteste Mixgetränk dieser Art heisst Tom Collins.

Charakteristik

Der Old Tom Gin hat den typischen Geschmack von Wacholder, schmeckt aber weicher, geschmeidiger und zugänglicher. Die Kräuter-Aromen sind nicht ganz so stark ausgeprägt und der Alkoholgehalt ist normalerweise niedriger als bei einem London Dry Gin.

Votre navigateur Web n'est pas à jour. Mettez votre navigateur à jour pour plus de sécurité, de rapidité et la meilleure expérience sur ce site.

Mettez à jour votre navigateur