
© Fotographie by Silverbogen AG
Planteray Sealander Rum 70cl
Ein Rum aus keinem anderen Flecken der Erde als Barbados, der drei Rumdestillate aus komplett unterschiedlichen Teilen der Welt in sich vereint: aus Barbados, Mauritius und Fiji. Er zeigt sich mit Aromen von Kleehonig, Muskat und Lakritz sowie anhaltender Süsse mit fruchtigen Anklängen.
-
Versandkostenfrei ab Fr. 80.–
-
Voraussichtlicher Liefertermin: Nächster Werktag bei Bestellungen bis 17:00
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto
Passend zu

Planteray Sealander Rum 70cl
Beschreibung
Die Stade’s West Indies Rum Distillery wurde 1893 von George Stade gegründet, aus dessen Feder sowohl der Stade’s Rum als auch Planteray (ehemals Plantation) entstehen. Die Brennerei war eine der ersten, die für ihren sozialen sowie umweltbewussten Vorgang innerhalb des Produktionsprozesses zertifiziert wurde. Um die besten Zuckerrohr-Varianten anzubauen, arbeitet Stade’s mit der West Indies Sugar Cane Breeding Station zusammen - die ebenfalls die Harper Sugarcane Mill zur Gewinnung des Grundrohstoffs für Rum errichtet hat: Zuckerrohrsaft.
Im Planteray Sealander Rum vereinen sich zum ersten Mal in der bekannten Rumgeschichte drei Rumdestillate von drei Ozeanen. In Barbados ausgebauter Rum mit seiner eleganten Struktur vermählt sich mit einem Rumdestillat aus Mauritius mit Kräuternoten sowie ein fruchtiges Destillat aus Fiji für mehr Komplexität. Er huldigt im Prinzip die langen sowie abenteuerlichen Reisen zu den besten Zuckerrohr-Terroirs und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Zusatzinformation
Artikelnummer | 785496 |
Alkoholgehalt | 40% |
Flascheninhalt | 70cl |
Herkunftsland | Barbados |
Region | Bridgetown |
Abfüller | Stade’s West Indies Rum Distillery, Bridgetown, Saint Michael, Barbados |
Marke | planteray |
Typ | Blended Rum |
Anwendung | pur oder in Mischgetränken und Cocktails |
Degustationsnotiz | In der Nase vermengen sich Aromen von Weihnachtsgewürzen mit Quitten- und Stachelbeergelee, Lebkuchen sowie Anklängen von rauchigem Zuckerrohr. Am Gaumen entfalten sich elegante Aromen von Kleehonig, bei dem Noten von Muskat auf Lakritz, Zimt und Vanillefudge treffen. Im Abgang lang und süss. |
Verkehrsbezeichnung | Rum |
Details | in Bourbon- und Ferrandfässern gelagert |
Ehrungen |
Bartenders Brand Awards 2024 – Design Gold |
Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |