
© Fotographie by Silverbogen AG
Planteray Xaymaca Special Dry Rum 70cl
Ein mehrfach ausgezeichneter Rum aus keinem anderen Flecken der Erde als Barbados, bei dem es sich jedoch um einen Jamaika Rum in seiner ursprünglichsten Form handelt. Er lagerte zunächst in der Karibik, um sein Finish in Ferrand-Fässern in Frankreich zu erhalten. Der Planteray Xaymaca zeigt sich mit klassischen Aromen eines Jamaika-Rums mit überreifer Banane sowie flambierter Ananas und wurde nach dem Namen der Insel benannt, den die Ureinwohner Jamaikas ihr ursprünglich verliehen.
-
Versandkostenfrei ab Fr. 80.–
-
Voraussichtlicher Liefertermin: Nächster Werktag bei Bestellungen bis 17:00
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto
Passend zu

Planteray Xaymaca Special Dry Rum 70cl
Beschreibung
Die Stade’s West Indies Rum Distillery wurde 1893 von George Stade gegründet, aus dessen Feder sowohl der Stade’s Rum als auch Planteray (ehemals Plantation) entstehen. Die Brennerei war eine der ersten, die für ihren sozialen sowie umweltbewussten Vorgang innerhalb des Produktionsprozesses zertifiziert wurde. Um die besten Zuckerrohr-Varianten anzubauen, arbeitet Stade’s mit der West Indies Sugar Cane Breeding Station zusammen - die ebenfalls die Harper Sugarcane Mill zur Gewinnung des Grundrohstoffs für Rum errichtet hat: Zuckerrohrsaft.
Der Xaymaca ist ein klassischer jamaikanischer Pot Still Rum in seiner ursprünglichsten Form, der die typischen Noten von überreifer Banane und flambierter Ananas aufzeigt. Man erwarb einen Anteil an den traditionellen Rum-Brennereien “Long Pond” und “Clarendon” und sicherte sich so Zugang zu den heute nur noch selten anzutreffenden Retort Stills, die bereits vor mehreren Jahrhunderten entwickelt wurden. Hierbei handelt es sich - vereinfacht gesagt - um zwei aneinander gereihte Pot Stills, die in nur einem einzigen Durchgang aus der fermentierten Melasse Rum entstehen lassen. Der High Ester Rum reift anschliessend ein bis drei Jahre lang in Bourbonfässern, bevor er nach Frankreich verschifft wird und dort noch einmal in ehemaligen Cognac-Fässern der Maison Ferrand verweilt.
Zusatzinformation
Artikelnummer | 40828125 |
Alkoholgehalt | 43% |
Flascheninhalt | 70cl |
Herkunftsland | Barbados |
Region | Bridgetown |
Abfüller | Stade’s West Indies Rum Distillery, Bridgetown, Saint Michael, Barbados |
Marke | planteray |
Typ | Jamaika Rum |
Allergene | enthält Sulfite |
Anwendung | pur oder in Cocktails |
Degustationsnotiz | In der Nase leicht rauchig und fleischig mit fruchtigen, herbalen sowie säuerlichen Noten, dazu Vanille, eingekochte Banane, Bitterorangenschale und reife Ananas. Am Gaumen trocken, blumig und fruchtig mit Noten von Rosenwasser, karamellisierten Äpfeln, Birnen, Aprikosen, sowie Anklängen weisser Trauben, Kokosmilch, Gewürzen, Nüssen und Brot. |
Verkehrsbezeichnung | Rum |
Details | Blend aus Double Retort Pot Still-Rums aus den Brennereien Clarendon und Long Pond; in Bourbonfässern gereift und in Frankreich in ex-Cognac-Fässern nachgereift |
Ehrungen |
IWSC 2023 – 98 points |
Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |